Der Gender@Wiki e.V. und die Genderbibliothek des ZtG laden am 16.07.2008 zur fünften Diskussion einer Diplomarbeit der Gender Studies in das Relais (Berlin-Mitte, Monbijoustr. 3) ein. Beginn: 19:30 Uhr
Katja von Helldorff: schweigender trotz : wege zu claude cahuns fotografie
Die Autorin stellt in ihrer Diplomarbeit Claude Cahuns fotografisches Werk vor und setzt es mit verschiedenen künstlerischen Werken, wie den Performances von Vaginal Davis, Melvilles Charakter Bartleby und Duchamps Alter Ego Rrose Sélavy in Beziehung. Dabei schenkt sie Claude Cahuns “jüdischer Identität” oder “jewishness” eine besondere Aufmerksamkeit, da die persistente Ausblendung dieses Fakts in der Rezeption sehr auffällig ist. Dieser Blick ist entscheidend, um ihre Position als Künstlerin zu verstehen. Anhand von Marjorie Garbers Idee des Transvestiten (in: Vested Interests, cross dressing and social anxiety) stellt sie einen Zusammenhang zwischen cross dressing und jüdischer Identität her.
Katja von Helldorff unternimmt einen Vergleich zwischen Cahuns und Vaginal Davis’ “intersectional strategy” und lehnt sich dabei an José Muñoz’ “Disidentifications” an